Die Österreichische Gesellschaft für Holter-Monitoring organisiert regelmäßig Schulungen über das Langzeit-EKG. In zwei Tagen werden Indikation, Methodik und Interpretation des Langzeit-EKGs von renommierten Experten besprochen. Der Fokus liegt am interaktiven Charakter, wo Teilnehmer in die Diskussion miteinbezogen werden. Dies ermöglicht eine hohe Lernkurve.
Der Besuch einer Schulung der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring ermöglicht das Erlangen des Diploms für Holter-EKG.
Nächste Schulungstermine
06. – 07. März 2025
Ort: Schloss Wilhelminenberg, Wien.
Hier geht es zur Anmeldung.
Es sind nur mehr Restplätze verfügbar.16. – 17. Oktober 2025
Ort: Schloss Wilhelminenberg, Wien.
Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Zielgruppe
Ärzt*innen in Ausbildung und Fachärzte mit Interesse an der Befundung von Holter-EKGs.
Niedergelassene Fachärzt*innen für Innere Medizin, die den Erwerb des Diploms der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring planen.
Weitere Informationen
- Ort: Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 2, 1160 Wien
- Kosten: € 480,00, inklusive Verpflegung (Mittagessen, Kaffee, Snacks), bis März 2025 (anschließend ist eine Preisanpassung geplant)
- Anmeldebedingungen: Die Anmeldung wird erst durch Einzahlung des Unkostenbeitrags verbindlich.
- Stornobedingungen: Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor der Veranstaltung, anschließend 50% Stornogebühren. Bei No-Show betragen die Stornogebühren 100%.
- Ein vorläufiges Programm des nächsten Kurses ist hier abrufbar.
Was erwartet mich bei einer Schulung?
Hier lassen wir Bilder sprechen: