Das Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring ist ein Zeichen der klinischen Exzellenz in der Indikationsstellung, Anwendung und Interpretation von Langzeit-EKGs. Das Diplom ermöglicht niedergelassenen Internisten die Verrechnung von Holter-EKGs mit den Krankenkassen.

Voraussetzungen

Das Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring erfordert ein umfassendes Wissen über die Indikation, Anwendung und Interpretation von Langzeit-EKGs, die Anwendung des Wissens in der Prüfungssituation und ausreichende Erfahrung in der Durchführung von Langzeit-EKGs unter Supervision. Zum Nachweis aller drei Kompetenzen müssen drei Bedigungen erfüllt sein:

  • Besuch einer Schulung der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring,
  • Ablegen der Prüfung der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring,
  • Nachweis der Durchführung von 100 Holter-EKGs unter Supervision (Details siehe Prüfungsordnung).

Antrag / Verleihung

Wenn alle erforderlichen Kriterien erfüllt sind, kann das Diplom hier auf dieser Website beantragt werden. Das Antragsformular wird nach der ersten Prüfung hier verfügbar sein.

Weitere Informationen